Das Programm
Große Kiesau Literaturnacht "HandelN" am 24. Mai 2014
Alle Veranstaltungen in den 24 Häusern beginnen zeitgleich um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.

01 "Vom Ende einer Geschichte"
Von Julian Barnes
Gelesen vom Schauspieler Mario Gremlich
Im Haus Große Burgstraße 21 bei Anja Schomburg und John Porter im Erdgeschoss

02 "Spaltkopf"
Gelesen von der Schauspielerin Nina Mohr, Landestheater Schleswig-Holstein
Im Haus Engelswisch 10 bei Mariella Fleischer und Lutz Zimmermann im Erdgeschoss

03 "Wünsche"
Von Judith Kuckart
Gelesen von der Schauspielerin Helene Grass, Berlin
Im Haus Engelswisch 59 bei Saskia und Jörg Brauner im Erdgeschoss

04 "Sei dennoch unverzagt"
Von Jana Simon
Gelesen von der Autorin Jana Simon, Berlin und der Schauspielerin Christina Große, Berlin
Im Haus Engelswisch 65 bei Andrea und Hartmut Schneider im Erdgeschoss

05 "Fliehkräfte"
Von Stephan Thome
Gelesen vom Schauspieler Bernd Braun, Theater Bonn
Im Haus Engelsgrube 74 bei Ulrike und Jens Christian Horst im Erdgeschoss

06 "Das Haus"
Roman von Andreas Maier
Gelesen vom Schauspieler Thomas Wehling, Theater Bielefeld
Im Haus Große Kiesau 3 bei Claudia und Frank Skovsted im Erdgeschoss

07 "Die Demütigung"
Roman von Philip Roth
(Gelesen vom Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer, "Tatort Münster")
Gelesen vom Schauspieler Andreas Hutzel, "Stadttheater Lübeck"
Im Haus Königstraße 23 bei Meike Fischer und Martin Forster im Erdgeschoss

08 "Stiche eines Totengräbers"
Performt vom Autor Mario Schlembach, Wien
Im Haus Große Kiesau 9 bei Anna Maria Ercegovceric, Miler Grazyna und Daniela Daub im Erdgeschoss

09 "Zur Falschen Zeit"
Roman von Alain Claude Sulzer
Gelesen von der Schauspielerin Irene Christ, Staatstheater Kassel und Schauspieler Stephan Baumecker, Berlin
Im Haus Große Kiesau 26 bei Ulrike Meyer-Sura und Sven Sura im Erdgeschoss

10 "Zonenmädchen"
Von Sabine Michel
Gelesen von der Filmregisseurin und Autorin Sabine Michel und dem Regisseur Reinhard Göber
im Haus Fischergrube 46, "Haus Engel" bei Annette von Gerlach-Zapf im Erdgeschoss

11 "Zwischenspiel"
Roman von Monika Maron
Gelesen von der Schauspielerin Heinke Hartmann, Zürich
Im Haus Beckergrube 95 bei Ulla Rönnborg von Streit und Christian von Streit im Erdgeschoss

12 "Bin ich jetzt reaktionär?"
Gelesen vom Autor Reinhard Mohr, Berlin
Im Haus Marlesgrube 42 bei Hilde und Klaus Buchin im Erdgeschoss

13 "Tricks"
Erzählungen von Alice Munro
Gelesen von der Schauspielerin Heidi Züger, Lübeck
Im Haus Dankwartsgrube 3 bei Kathrin und Gernot Maetzel im Erdgeschoss

14 "Geheimer Krieg"
Von Christian Fuchs und John Goetz
Gelesen vom Schauspieler Thomas Kügel, "Tatort Kiel"
Im Haus Dankwartsgrube 36 - 38 bei Sabine Stadtlander und Michael Peters im Erdgeschoss

15 "Handlungsbedarf"
Debüt von Maja Ludwig
Gelesen vom Schauspieler Dominik Schiefner, Staatsschauspiel Dresden
Im Haus Dankwartsgrube 54 bei Thorsten Freitag und bei Carsten Malchow im Obergeschoss

16 "Frühling der Barbaren"
Novelle von Jonas Lüscher
Gelesen vom Schauspieler Johannes Völkel, Berlin
Im Haus Hartengrube 38 bei Katrin Eilts-Köchling und Joachim Köchling im Erdgeschoss

17 "In einer Nacht, woanders"
Roman von Katerina Poladjan
Gelesen von Katerina Poladjan, Autorin, Berlin
Begleitet von Sven Möller, Klarinette, Berlin
Im Haus Weberstraße 1f bei Hartmut und Lioba Höhn im Aegidienhof im ersten Obergeschoss

18 "Die Eisheiligen"
von Helga M. Novak
Gelesen von der Schauspielerin Winnie Böwe, Berlin
Im Haus An der Obertrave 39 bei Nicola Nehmzow im Erdgeschoss

19 "Vogelweide"
Roman von Uwe Timm
Präsentiert von Antonia Munding, Berlin und Norbert Stöß, Berliner Ensemble
Im Haus Aegidienstraße 77 bei Iris Bürger im Obergeschoss

20 "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war"
Roman von Joachim Meyerhoff
Gelesen von der Schauspielerin Fanny Staffa, „Polizeiruf 110-Rostock“
Im Haus Dr. Julius Leber Straße 31 bei Eva Kümmel und Kai Freudenreich im Obergeschoss

21 "Nie mehr Nacht"
Roman von Mirko Bonné
Gelesen vom Autor Mirko Bonné, Hamburg
Im Haus Hundestraße 76 bei Gabriele Fehm-Wolfsdorf und Lenz Fehm im Erdgeschoss

22 "Versuch über den Pilznarren"
von Peter Handke
Gelesen vom Schauspieler Felix Römer, Schaubühne, Berlin
Im Haus Tünkenhagen 32 bei Gabi Bannow und Matthias Wulf in der „Galerie für eine Nacht“ im Erdgeschoss

23 "Apostoloff"
Roman von Sibylle Lewitscharoff
Gelesen von der Schauspielerin Annett Kruschke, Leipzig
Im Haus Glockengießerstraße 50 bei Elke und Martin Teich im Erdgeschoss

24 "Einsamkeit und Sex und Mitleid"
Roman von Helmut Krausser
Gelesen vom Schauspieler Simon Brusis, Maxim Gorki Theater, Berlin
Im Haus Glockengießerstraße 68 bei Nathalie Roesner und Markus Kleemann im Erdgeschoss