Sabine Michel

Literaturnächte:
- 2023 – "Showroom Venedig"
- Macht. Kunst und Utopie – Ein Gespräch in Venedig im September 2022 von Sabine Michel
- 2022 – "LOST & FOUND"
- Die anderen Leben von Sabine Michel
- 2020 – "Kommen und Gehen"
- Frauentag von Sabine Michel
- 2019 – "Wendezeiten"
- von
- 2018 – "Ordnung und Widerstand"
- von
- 2017 – "Wie wollen wir leben?"
- Montags in Dresden von Sabine Michel
- 2016 – "Macht Literatur!"
- Die Reisenden von Sabine Michel
- 2015 – "Zusammensein!"
- Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin - Versuch über ostdeutsche Identitäten von Annette Simon
- 2014 – "HandelN"
- Zonenmädchen von Sabine Michel
- 2011 – "Lüge als Lebensform"
- Sibylle Bergmann von Sabine Michel
Biografie
Sabine Michel | Regiestudium HFF Konrad Wolf | Spiel- und Dokumentarfilme:
u.a. Nimm Dir Dein Leben, (Nominierung MFG-Star) | Mein Leben – Die
Fotografin Sibylle Bergemann (ARTE/ZDF, Grimme-Preis 2013) | Zonenmädchen
| Montags in Dresden (Nominierung Dok-Preis des Goethe-Institutes
und Filmpreis Leipziger Ring) | 2020 1. Buch Generationengespräche Ost |
Herstory Wendeman(n)över (ARD, 2022 Nominierung Juliane-Bartel-Medienpreis)