Mario Gremlich

Literaturnächte:
- 2022 – "LOST & FOUND"
- Die Eroberung Amerikas von Franzobel
- 2019 – "Wendezeiten"
- Sechs Koffer von Maxim Biller
- 2018 – "Ordnung und Widerstand"
- Das Floß der Medusa von Franzobel
- 2017 – "Wie wollen wir leben?"
- Widerfahrnis von Bodo Kirchhoff
- 2016 – "Macht Literatur!"
- Koala von Lukas Bärfuss
- 2015 – "Zusammensein!"
- Kruso von Lutz Seiler
- 2014 – "HandelN"
- Vom Ende einer Geschichte von Julian Barnes
- 2010 – "Der lange Atem"
- Abgeferkelt von Bettina Thierig
- 2008 – "drei"
- Max am Rand von Jens Nielsen
Biografie
Mario Gremlich
ist 1966 in Sirnach (Schweiz) geboren. Nach dem Abitur machte er seine Schauspielausbildung an der Schauspielakademie in Zürich. Nach ersten Engagements an den Bühnen von Darmstadt, Oberhausen und Bonn, begann er frei zu arbeiten und erhielt Gastengagements in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Luxemburg und der Schweiz. In dieser Zeit war er auch Interimsleiter des Theaters am Kirchplatz in Schaan (Fürstentum Liechtenstein) und machte erste Regiearbeiten. Nach den Stationen Hannover, Lübeck und Bonn ist Mario Gremlich nun Gast am Theater Biel/Solothurn, Musical Rocky, Hamburg
Interimsleiter und Regisseur Theater am Kirchplatz, Schaan, Fürstentum Liechtenstein